Wissenswertes

Geert Lammens & die Rad-Weltmeisterschaft verbinden Nationen!

Ein Mann, eine Mission! Geert Lammens kommt aus Wichelen-Schellebelle in Belgien, der Partnergemeinde von Oetz. Und fühlt sich anscheinend auf dem Fahrrad am allerwohlsten. Anders ist es nicht zu erklären, warum man sich dazu entscheidet, in 3 Wochen 3.700 Kilometer auf dem Drahtesel abzuspulen. Von Belgien nach Griechenland führt ihn seine persönliche Straßenrad-Weltmeisterschaft. Dabei hat er vor kurzem auch einen Zwischenstopp in Oetz eingelegt – und wurde von einer Ötztaler Tourismus-Delegation willkommen geheißen.

Touristiker und Gert Lammens - Rad-Weltmeisterschaft Ötztal
Verschnaufpause für Geert (ganz re.) in Oetz © Ötztal Tourismus

(Orts)Partnerschaft will hochgehalten werden!

Ein echter Radfan scheut keine Mühen! So wie Geert Lammens aus Wichelen-Schellebelle in Ostflandern, Belgien. Die 11.556 Einwohner zählende Gemeinde (Stand Jänner 2017) ist langjährige Partnergemeinde von Oetz.

Und diese Partnerschaft will hochgehalten werden! Deshalb hat Geert vor kurzem auf seiner Radtour quer durch Europa auch einen Abstecher ins Ötztal gemacht. Eine Tourismus-Delegation aus Oetz hat sich umgehend revanchiert und den radbegeisterten Belgier in Empfang genommen.

Neben einem Geschenkkorb (der ihm aufgrund Platzmangels am Rad via Postweg nachgesendet wird) überreichten die Touristiker auch Wegzehrung in Form von Edelgebranntem. Zum Trinken und nicht zum Einmassieren, wohlgemerkt!

3.700 Kilometer in 3 Wochen

Am 19. Juni 2018 ist Geert in Schellebelle (was für ein klangvoller Name!), einem Ortsteil von Wichelen, gestartet. An Tag 1 seiner (Tor)Tour hat er gleich mal 260 Kilometer – und Belgien – hinter sich gelassen. Nach gut 12 Stunden erreichte er Longuyon im nordöstlichen Frankreich. Von dort ging es über Straßburg weiter nach Zürich.

Am 23. Juni schlussendlich passierte er während der Tagesetappe „Landeck – Timmelsjoch“ das Ötztal. Bis er den Zielort Athen in Griechenland erreicht, wird Geert 10 europäische Länder durchquert haben. Die Liste der Länder liest sich dabei beeindruckend: Belgien > Frankreich > Schweiz > Österreich > Italien > Kroatien > Bosnien > Mazedonien > Kosovo > Griechenland.

Gert Lammens auf Fahrrad - Rad-Weltmeisterschaft Ötztal
Geert auf der „Zielgeraden“ von Oetz © Ötztal Tourismus

Während ich diese Zeilen schreibe (Freitag, 6. Juli), befindet sich Geert auf der Etappe „Thessaloniki – Elassona“. Wie der Ortsname schon verrät ist der Belgier bereits im Land der Götter angekommen. Nur mehr wenige hundert Kilometer trennen ihn vom Zielort Athen. Dank eines GPS-Trackers kann man Geert auf seiner Tour LIVE mitverfolgen – einfach die Website locatoweb.com/de/tracks besuchen, im Suchfeld „Jefke06“ eingeben, auf „Find“ klicken und quasi „mitradeln“.

Interkultureller Kitt: „Geradelt“ wird auf der ganzen Welt!

Kreisverkehr Ötztaler-Höhe - Rad-Weltmeisterschaft Ötztal
Die „UCI World Road Championships“ werfen ihre Schatten voraus – wie hier am Kreisverkehr auf der „Ötztaler Höhe“ © Benedikt Steiner / Ötztal Tourismus

Auf dem Sattel seines Fahrrads lernt Geert die durquerten Länder, deren Kulturen und Menschen nochmals eindringlicher kennen. Schließlich pfeift er nicht mit 130 km/h die Autobahn entlang, sondern passiert enge Täler und steile Pässe. Dabei kommt es zu unzähligen Begegnungen und Gesprächen mit der Bevölkerung – das Fahrrad als kulturell verbindendes (Fortbewegungs)Mittel!

Vom 22. bis 30. September bringt das Fahrrad (genauer gesagt das Straßenrad) über 1.000 AthletInnen – und noch mehr Zuschauer – aus aller Welt in Tirol zusammen. Unter dem Motto „Riding the Heart of the Alps“ finden die “UCI World Road Championships”, also Straßenrad-Weltmeisterschaften, heuer in Innsbruck-Tirol statt. Damit erlebt das Bundesland die größte Sommersportveranstaltung, die je in Österreich stattgefunden hat!

An 8 Wettkampftagen werden in den Disziplinen Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren gesamt 12 Wettkämpfe in den Kategorien Herren & Damen Elite, Herren & Damen Juniors und Herren U-23 ausgetragen. Das Ötztal als Austragungsort des Kult-Rad-Events „Ötztaler Radmarathon“ darf dabei natürlich nicht fehlen! Und so fungiert die AREA 47 am Taleingang des Ötztals als Startort für das Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren, das über das Inntal zum Zielort Innsbruck führt.

Man darf sich auf die besten StraßenradfahrerInnen der Welt freuen! Bis dahin wird auch Geert seine Mission abgeschlossen haben und mit über 200 Millionen weiteren TV-Zuschauern das Spektakel vor dem Bildschirm verfolgen …  (Titelbild: © Jürgen Skarwan / Ötztal Tourismus)

Tony Martins & Oliver Schwarz - Rad-Weltmeisterschaft Ötztal
Bereits im April hat der 7-fache Zeitfahrweltmeister Tony Martin gemeinsam mit Ötztal Tourismus Geschäftsführer Oliver Schwarz den Startort AREA 47 inspiziert
© Isidor Nösig / Ötztal Tourismus

Infos UCI Rad-WM in Innsbruck-Tirol

  • Die UCI Road World Championships finden vom 22.9. bis 30.9 2018 in Innsbruck-Tirol statt
  • Das Mannschaftszeitfahren mit Startort AREA 47 / Ötztal geht am Sonntag, 23. September 2018 über die Bühne. Die Damen starten ab 10:10 Uhr, die Herren ab 14:40 Uhr
  • Alle Infos zum Event wie Programm, Strecken, Tickets, Verkehrsinfos und vieles mehr erhältst du HIER auf der offiziellen Website zur WM

Kommentare

Suchen & Buchen

Blick auf Vent im Sommer - Naturpark Ötztal

Das Ötztal wartet!

Du planst einen Aufenthalt im Ötztal? Gute Entscheidung!
Denn bei uns kannst du Action und Erholung, Anspannung und Entspannung erleben – und das ab dem ersten Tag. So wie unser Tal, so ist auch unser Unterkunftsangebot abwechslungsreich und bunt. Wir bieten stilvolle Hotels, gemütliche Pensionen und traditionelle Gasthöfe in allen Unterkunftskategorien.

Unser Angebot reicht von Ferienwohnungen oder Appartements, bis hin zu urigen Hütten oder Ferienhäusern für die ganze Familie.
Unsere Buchungsplattform bietet dir einfaches buchen, ist gebührenfrei und sicher. Bei Fragen stehen dir unsere lokalen Mitarbeiter gerne zur Seite. Egal ob du als Paar, mit deiner Familie, oder mit Freunden ins Ötztal verreist – hier ist dein idealer Marktplatz für deine Zimmerbuchung im Ötztal.

Viel Spaß beim Stöbern & Finden deiner Traumunterkunft!

Suchen und Buchen
Benni

Autor Benni

Sobald Bewegung im Spiel ist, wird Benni hellhörig! Als begeisterter Snowboarder, Biker, Kletterer & Wanderer gibt es für ihn keinen besseren Outdoor-Spielplatz als das Ötztal. Still sitzen können andere besser, deshalb ist Benni viel auf den Trails und unverspurten Hängen des Tals unterwegs.

Mehr Artikel von Benni

All rights reserved Salient.

Alle im Rahmen der Newsletter-Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt. Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten zu und habe die Datenschutzerklärung gelesen. Das Newsletter Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. Am Ende jedes Newsletters befindet sich dafür ein entsprechender Abmeldelink.